Rückblick auf 2013 und Ausblick für 2014:
T Ich habe sehr viel überlegt, als ich neben meiner "Chefin" auf dem Sofa gelegen habe. Dabei mußte ich mir die Jahresrückblicke der Menschen im Fernsehen ansehen. Müssen? Klar, sonst wäre das Kraulen meines Bauches zu kurz gekommen...So wie Menschen auf das Jahr zurückblicken, geht es für uns Hunde keinesfalls!
|
viele verschiedene und interessante Gerüche bei unseren abwechslungsreichen Spaziergängen in immer wieder wechselndem Gelände, auf den Seminarreisen und den Reisen zu den Gerichten - meine "Chefin" ist auch Rechtsanwältin. In der Kanzlei ist es meist langweilig. Wußtet Ihr, dass es überall anders riecht (z.B.Wald ist nicht gleich Wald) und es im übrigen Bundesgebiet auch hundische "Angeber" gibt, die vor lauter Markieren und Scharren garnicht mehr vorwärtskommen? |
I hochemotionale Momente beim Training , bei den Vorführungen auf den Seminaren. Könnt Ihr Euch vorstellen, wie es ist, wenn die "Chefin" sauer ist, weil ich mein "Terrierhirn" mal nicht einsetzen möchte und als "Bockbein" längst verstandene Hörzeichen nicht mehr "verstehe":)) Da sie maximal verbal und körpersprachlich sehr deutlich wird, kann ich dies für mich gefahrlos provozieren. Meine "Chefin" regt sich nanchmal auf. Toll! Ich tue, als wenn ich (kurz!!) beeindruckt bin. Innerlich grinse ich dabei und denke: sie ist auch nur ein Mensch! Sie weiß doch: ruhig und souverän korrigieren! Das macht sie meistens und dann weiß ich: jetzt meint sie es ernst und grinse nicht weder innerlich noch äußerlich! Was aber das absolut Tollste ist: wenn sie sich freut. Ich bin nicht nur "Pikus Terrier Bockbein", sondern sehr viel öfter der tollste Terrier der Welt!. Meine "Chefin" lobt mich dann immer ganz ausgiebig. Man merkt: es kommt aus ihrem Innersten! Dann macht auch mir das "Arbeiten" richtig Spaß und ich strenge mich noch mehr an. "Leckeli" sind mir egal, Beuteobjekte nur, wenn ich sie mit meiner "Chefin" überwältigen kann. Aber, wenn sie sich freut...das ist das Größte für mich! |
den Applaus auf den Seminaren, wenn ich zeige wie toll ich bin. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass ich da ruhig und - am besten wie ein Dirigent - arrogant blickend den Applaus geniesen soll? Ich?!? Ein superaktiver, emotionaler Terrier?!? Nönönö, da gebe ich auch richtig "Gas" und jaule mit - ist schließlich (auch) mein Applaus! |
meine Arbeit/Prüfung auf der Schweißfährte - Mann, das riecht doch für mich als Jagdhund wesentlich besser als die "langweiligen" Menschenfährten. Ich folge den Schweißfährten noch engagierter und intensiver als den Menschenfährten. Am Ende: das Wild - da soll keinFremder rankommen. So freundlich ich sonst bin, da kenne ich keine Freundschaft mit Fremden! Meine "Chefin" findet das nicht so gut und hat mir das auch gesagt. Vielleicht versteht sie es im nächsten Jahr? Ansonsten muß ich mich umstellen, seufz! |
besonders das letzte Seminargelände "Rittergut Harbarnsen": im Park haben wir trainiert - ein Motocrossgelände für Pferde, ich glaube, man nennt das "Miltary- oder Vielseitigkeit". DA waren Gerüche: Pferde (klar), Gänse (!!, siehe unten - die haben dort geweidet) und Katzen - beim Gassigang regelmäßig Reh- und Hasenspuren. Grandios! Apropos "Gänse": das erinnert mich wiederum an eine Arbeitsreise im Januar 2011 zum LG Stuttgart. Erst ein paar Wochen zuvor hatte mich meine "Chefin" von meiner Züchterin geholt. Wir gingen im Stuttgarter Schloßgarten spazieren, der Karabinerhaken löste sich wegen einer Fehlfunktion. Ich hatte Gelegenheit, mich in den Schloßparkteich zu schmeißen, um die einfliegenden Gänse zu verfolgen. Und dann: ein TRAUM!! MEINE "Chefin" sprang in voller Gerichtskleidung in den Teich und verfolgte mit mir die Gänse! Komisch nur, dass sie mich am Geschirr aus dem Wasser fischte, als sie nah genug an mir dran war. Mann, war ich stolz auf Sie - eine echte Jägerin, wenn auch der Erfolg ausblieb. Aber, ich arbeite dran, dass aus ihr noch etwas wird... |
die Sylvesternacht.Warum schießen so viele Menschen, verunsichern Wild und viele Haustiere, ohne Beute zu machen? Warum muß die Luft - sogar außerhalb der Stadt, fast in Alleinlage - so verdreckt werden, dass man vor Pulverdampf kaum Luft bekommt? Warum drehen die Menschen förmlich durch, nur weil wieder mal - wie das ganze Jahr - ein neuer Tag anbricht? Warum soll sich plötzlich alles ändern? Ich verstehe dies nicht, aber ich habe auch nur ein kleines "Terrierhirn" |
wie ich es auch schon bei meinem Kommentar "Friedvolle Weihnachtsfeiertage" sagte, dass meine "Chefin" gesund bleibt, viel Zeit für mich und meine Bedürfnisse hat, wieder viele Seminare. Spaziergänge und Trainingseinheiten stattfinden, damit ich noch mehr Eindrücke mitnehmen, Hundefreunde treffen und beweisen kann, das mein Vorsatz "der tollste Jagdterrier der Welt zu bleiben", erfüllt wird. Im übrigen möchte ich gesund bleiben und endlich "meinen 150kg-Keiler" hinter mir herziehen, damit ich von allen ernst genommen werde! Welch ein Traum...während meine "Chefin" dies schreibt, liege ich hinter ihr und "wiffe" und "grrre" aufgeregt im Traum. Meine "Chefin" denkt: aha - DER KEILER! |
In diesem Sinne meine vier- und zweibeinigen Freunde: Ein gesundes Neues Jahr ! Träume nicht Dein Leben - lebe Deine Träume! Euer Pikus
|